Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Ölgemälde eine glänzende und andere eine matte Oberfläche haben? Das Geheimnis liegt in den von Künstlern verwendeten Medien. Lassen Sie uns auf eine spannende Erkundung der Ölfarben-Medien eingehen.
Das Rätsel der Ölfarben-Medien entschlüsseln
Betrachten Sie Ölfarben-Medien als die besten Begleiter Ihrer Farbe. Es sind besondere Flüssigkeiten, die mit Ihren Ölfarben vermischt werden, um deren Eigenschaften zu verändern. Ähnlich wie Milch die Textur von Kaffee verändert, können Medien Ihre Farben dicker oder dünner machen oder ihnen sogar einen strahlenden Glanz verleihen!
Ein Überblick über bekannte Lösungsmittel
Terpentin
Die traditionelle Wahl, der zeitlose Großvater der Farblösungsmittel. Terpentin verdünnt Ihre Farbe effizient, aber Vorsicht – es ist sehr stark, arbeiten Sie also immer in einem geräumigen, gut belüfteten Bereich.
Geruchsloses Mineralterpentin
Meine persönliche Empfehlung für Anfänger! Es ist weniger intensiv als Terpentin und verursacht keine Kopfschmerzen. Ideal zum Pinselreinigen und Farbverdünnen.
Gamsol
Betrachten Sie Gamsol als den raffinierten Verwandten des Mineralterpentins. Es ist hochrein und sicherer in der Anwendung, allerdings mit einem höheren Preis.
Grundlegende Malöle
Leinöl
Das beliebteste Ölmedium unter Künstlern! Es lässt Ihre Farben geschmeidig fließen und verleiht einen schönen Glanz. Beachten Sie, dass es mit der Zeit leicht vergilben kann.
Safloröl
Die bevorzugte Wahl für weiße und helle Farben. Es bleibt klarer als Leinöl – keine Vergilbung!
Standöl
Ein dickes Öl, das ein wunderschönes, glattes Finish erzeugt. Stellen Sie es sich als das Ahornsirup der Malmedien vor – reichhaltig und glänzend.
Die Wahl des richtigen Mediums
Hier mein goldener Rat: Fangen Sie einfach an! Beginnen Sie nur mit geruchlosem Mineralterpentin und Leinöl. Mit wachsender Erfahrung können Sie andere Medien erkunden.
Denken Sie daran:
– Beginnen Sie mit dünnen Schichten, bauen Sie zu dickeren auf
– Testen Sie neue Medien auf einer Probeleinwand
– Beachten Sie die Sicherheitshinweise
– Verwenden Sie Medien in Maßen
Sicherheit hat oberste Priorität
Sprechen wir über Sicherheit. Auch die mildesten Medien erfordern Respekt:
– Sorgen Sie für einen gut belüfteten Arbeitsplatz
– Bewahren Sie Medien in geeigneten Behältern auf
– Halten Sie sie von Hitze und Feuer fern
– Entsorgen Sie sie nicht im Ausguss
Der Start Ihrer Reise
Bereit zum Start? Hier meine Empfehlung für Ihr erstes Ölmal-Set:
1. Geruchloses Mineralterpentin
2. Gereinigtes Leinöl
3. Zwei separate Behälter für frisches und gebrauchtes Lösungsmittel
4. Papiertücher
5. Grundkenntnisse der Fett-über-Mager-Regel
Abschließende Worte
Denken Sie daran, jeder Künstler hat seinen eigenen Weg. Sie müssen nicht alle verfügbaren Medien ausprobieren. Beginnen Sie mit den Grundlagen und lassen Sie Ihre praktische Erfahrung Sie leiten, was am besten zu Ihrem Stil passt.
Experimentieren Sie frei, aber behalten Sie die Sicherheit im Auge. Viel Freude beim Malen! Welches Medium möchten Sie als erstes ausprobieren?